
Katzen sind stille Kämpfer. Sie zeigen uns nicht, wenn etwas nicht stimmt – und genau das macht es so gefährlich. Wenn deine Katze plötzlich anders ist, kann das ein leiser Hilferuf sein. Ich zeige dir 5 Warnzeichen, die du unbedingt ernst nehmen solltest.
🚩 1. Deine Katze zieht sich zurück
Plötzlich versteckt sie sich unter dem Bett? Das ist oft mehr als schlechte Laune. Rückzug kann auf Schmerzen, Fieber oder sogar innere Entzündungen hindeuten.
🚩 2. Sie frisst kaum oder gar nicht
Katzen dürfen nicht länger als 24 Stunden nichts fressen – sonst droht die gefährliche Fettleber. Bei Futterverweigerung also lieber einmal zu viel zum Tierarzt!
🚩 3. Die Augen sehen „anders“ aus
Trübung, Lichtempfindlichkeit oder dauerhaft geweitete Pupillen? Das können Anzeichen für neurologische Probleme, Verletzungen oder Entzündungen sein.
🚩 4. Die Atmung wirkt flach oder angestrengt
Schnelles Atmen im Ruhezustand, gepaart mit Apathie? Sofort ab zum Tierarzt – Atemnot ist bei Katzen ein echter Notfall!
🚩 5. Du hast einfach so ein Gefühl
Vertrau auf dein Bauchgefühl. Du kennst deine Katze besser als jeder andere. Wenn sie „anders“ ist – lieber einmal zu viel handeln.
Fazit:
Besser einmal mehr zum Tierarzt als einmal zu spät. Apathie bei Katzen ist ein Alarmsignal. Und du bist ihr wichtigster Schutzengel. 🐾❤️
